Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für sorinavelyxen von höchster Bedeutung. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
sorinavelyxen ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung. Als spezialisierte Plattform für Budgetkontrolle und Finanzmanagement nehmen wir den Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten besonders ernst.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns:
Arndtstraße 9
33330 Gütersloh, Deutschland
Telefon: +49 3305 460296
E-Mail: info@sorinavelyxen.com
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
Personenbezogene Daten
- Vollständiger Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
- Geburtsdatum und demografische Informationen für die Identitätsprüfung
- Berufliche Informationen und Einkommensnachweise für die Budgetplanung
- Legitimationsdokumente (Personalausweis, Reisepass) ausschließlich für rechtlich erforderliche Identitätsprüfungen
Finanzdaten
- Bankkontoinformationen und Transaktionsdaten für die Budgetanalyse
- Ausgabenkategorien und Finanzgewohnheiten zur personalisierten Beratung
- Kreditwürdigkeit und finanzielle Ziele für maßgeschneiderte Empfehlungen
- Investitionspräferenzen und Risikobewertungen für die Finanzplanung
Technische Daten
- IP-Adressen, Browser-Informationen und Gerätekennungen für die Plattformsicherheit
- Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Nutzungsstatistiken und Interaktionsdaten für die Optimierung unserer Dienste
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet, die in direktem Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
Hauptzwecke der Verarbeitung
- Vertragserfüllung: Bereitstellung der vereinbarten Budgetmanagement-Services und personalisierten Finanzberatung
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor und Anti-Geldwäsche-Bestimmungen
- Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Plattform, Betrugsschutz und Risikomanagement
- Einwilligung: Newsletter-Versand und personalisierte Marketingkommunikation (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Wenn sich die Verarbeitungszwecke ändern sollten, werden Sie umgehend informiert und um Ihre Zustimmung gebeten.
4. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben spezielle Verfahren entwickelt, um die Ausübung dieser Rechte so einfach wie möglich zu gestalten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten. Falls ja, erhalten Sie eine kostenlose Kopie Ihrer Daten sowie detaillierte Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Änderungen werden unverzüglich in unserem System aktualisiert.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitungszwecke entfallen sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird, beispielsweise während der Prüfung einer Berichtigung.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert oder für Direktwerbung verwendet wird.
So üben Sie Ihre Rechte aus
Zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte wenden Sie sich per E-Mail an info@sorinavelyxen.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen. Zur Identitätsprüfung benötigen wir möglicherweise zusätzliche Angaben.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien und bewährte Verfahren ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- End-to-End-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen mit 256-Bit-Verschlüsselung
- Datenverschlüsselung: Sensitive Daten werden sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung verschlüsselt
- Zugangskontrollen: Mehrstufige Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffsrechte für alle Mitarbeiter
- Sicherheitsmonitoring: 24/7-Überwachung unserer Systeme durch spezialisierte Sicherheitsteams
Organisatorische Maßnahmen
- Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
- Strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen für alle Personen mit Zugang zu personenbezogenen Daten
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
- Implementierung eines Incident-Response-Plans für schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenpanne werden Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben unverzüglich informiert.
6. Datenübermittlung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung an sorgfältig ausgewählte Drittanbieter erforderlich sein.
Übermittlung innerhalb der EU
Die meisten unserer Verarbeitungsaktivitäten finden in Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten statt, wo ein gleichmäßig hohes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen und europäischen Rechenzentren.
Internationale Übermittlungen
- Übermittlungen in Drittländer erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
- Bei fehlendem Angemessenheitsbeschluss verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien
- Alle internationalen Dienstleister müssen strenge Datenschutzstandards einhalten und werden regelmäßig überprüft
- Sie werden über internationale Datenübermittlungen informiert und können Kopien der Schutzmaßnahmen anfordern
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, informieren Sie uns bitte. Wir werden prüfen, ob wir unsere Dienstleistungen ohne internationale Übermittlungen erbringen können.
7. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Allgemeine Speicherfristen
- Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Finanzdaten: 6-10 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung je nach Art der Daten (steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation, sofern nicht länger für Vertragszwecke benötigt
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Löschung des Kundenkontos
Automatisierte Löschverfahren
Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass sie Daten automatisch löschen, sobald die Speicherfristen abgelaufen sind. Sie erhalten eine Benachrichtigung, bevor Ihre Daten gelöscht werden, und können eine Verlängerung beantragen, falls noch ein berechtigtes Interesse an der Speicherung besteht.
Bei Kündigung Ihres Kontos werden alle nicht gesetzlich aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht. Gesetzlich aufbewahrungspflichtige Daten werden gesperrt und nur noch für die jeweiligen Zwecke verwendet.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Unverzichtbar für die Grundfunktionen der Website (Anmeldung, Sicherheit, Warenkorbfunktion)
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und verbessern die Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung gesetzt
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Verwaltungstool anpassen oder über Ihren Browser verwalten. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen, wird aber respektiert.
Ihre Wahlmöglichkeiten: Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen festlegen. Diese Einstellungen werden für 12 Monate gespeichert und können jederzeit geändert werden.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen zu berücksichtigen.
- Wesentliche Änderungen werden Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt
- Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und enthält das Datum der letzten Aktualisierung
- Bei grundlegenden Änderungen holen wir Ihre erneute Einwilligung ein, sofern erforderlich
- Ältere Versionen dieser Datenschutzerklärung werden archiviert und können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste nach einer Aktualisierung stimmen Sie der überarbeiteten Datenschutzerklärung zu.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer Daten.
E-Mail: info@sorinavelyxen.com
Telefon: +49 3305 460296
Post: Arndtstraße 9, 33330 Gütersloh, Deutschland